 Wappen von Uersfeld:
Schild geteilt, oben gespalten; oben
vorne in Grün eine silberne Windmühle, hinten in Silber ein schwarzes
Balkenkreuz, belegt mit zwei schräggekreuzten Glevestäben, wobei die Stäbe
gold, die Lilien rot sind; unten in Rot ein schräglinker, silberner
Bischofsstab, belegt mit einem liegenden rückwärtssehenden silbernen Wolf.
Schild geteilt, oben gespalten; oben
vorne in Grün eine silberne Windmühle, hinten in Silber ein schwarzes
Balkenkreuz, belegt mit zwei schräggekreuzten Glevenstäben, wobei die Stäbe
gold, die Lilien rot sind; unten in Rot ein schräglinker, silberner
Bischofsstab, belegt mit einem liegenden rückwärtssehenden silbernen Wolf.
In früherer Zeit stand eine Windmühle
in der Nähe des Sportplatzes. Das schwarze Kreuz weist hin auf Kurköln. Die
Glevenstäbe stammen aus dem Siegel des Johann von Husener aus Uersfeld, der
dort im 14./15. Jahrhundert als kaiserlicher Notar lebte. Stab und Wolf sind die
Symbole des Kirchenpatrons St. Remaclus.
|