Willkommen in Kötterichen
Offizielle Internetseite der Ortsgemeinde.
Das Backhaus ist in Kötterichen der Dreh- und
Angelpunkt des Dorflebens. Regelmäßig wird der
alte Ofen "angeschmissen" um Brot und Kuchen zu
backen, wie es noch bis in die 50er Jahre Brauch
war. Es ist ein gutes Stück Dorfgeschichte und
gehört zur Tradition in Kötterichen.
Kötterichen-News
| | 04.07.2009
Dorf- und Backfest"Et Brud kost…"; Früher jede Woche, heute nur einmal im Jahr wird der alte Backes in Kötterichen angeheizt, um für die 115 Einwohner Brot zu backen. Ein willkommener Anlass für ein ausgiebiges Fest. zu den Fotos |
|   | | | 27.10.2006
Zwischen Blattgold und SchellackEin Schwerpunkt in der Arbeit von Bettina Schmitz-Möllmann ist die sakrale Kunst - wie der derzeit kurz vor der Vollendung stehende Reliquienaltar. Der Trierische Volksfreund besuchte die Bildhauerin und freischaffende Künstlerin in ihrer Werkstatt in ihrem Heimatdorf Kötterichen. weiter lesen |
|   | | | 24.08.2006
HelferfestAls Dankeschön an alle Helfer, die das Dorf- und Backfest unterstützt haben, wurde am 12.08.2006 zum Helferfest vor dem "Backes" eingeladen. zu den Fotos |
|   | | |
|
|
Hierzuland
Kurzes Porträt aus der
Ortsgemeinde Kötterichen aus der
SWR-Sendereihe Hierzuland.
zum
Porträt |
|
|
Event-TippZur Zeit keine Veranstaltung in Kötterichen. |
|
|
Bauen und Wohnen in
Kötterichen
Es gibt noch einige freie
Baugrundstücke im Neubaugebiet
"Auf dem Wasem"
mehr
Infos |
|
|